DONNERSTAG
28.09.2023
Anreise
ab 15 Uhr

Anett Hentze
Xtreme Worker GmbH, Bestensee

Du hast die Möglichkeit während des Treffens Deine PSA prüfen zu lassen. Anett bietet vor Ort von Do bis So die jährliche PSA-Prüfung an (auf 20 limitiert). Sichere Dir Deine, indem Du uns über den Button Reservieren eine Mail mit deinem Namen und dem Stichwort PSA Prüfung sendest. Bei Anreise gibst Du deine PSA einfach bei der Crew ab und bezahlst die Prüfung direkt bei Anett.
wechselnde Betreuung

Am Donnerstag Nachmittag und auch den gesamten Samstag über, laufen parallel zum Tagesprogramm mit wechselnder Betreuung die jährlichen Rettungsübungen ab. Deine absolvierte Rettungsübung wird Dir natürlich auch bescheinigt.
Jenny & Michael Wirth
Yogalehrerin und Baumläufer, Regen

YOGA EINHEITEN
Wir starten jeden Morgen mit einer kleinen Yogaeinheit und festigen somit bestimmte Übungen für Deinen Baumpflegealltag. Begleitet wird das Ganze mit der Klangschale. Tut bestimmt gut nach der Anreise.
Jenny, Yoga-Lehrerin und Michael Wirth, Baumpfleger an der Klangschale
Pause

Ulrike Gisbier
Über.Morgen gGmbH

AUFTAKT ZUM NETZWERKEN
Das erste Baumpflegerinnentreffen startet am Donnerstag Abend um 20 Uhr mit dem großen Kennenlernen in Form eines Workshops. Im Mittelpunkt steht der Auftakt zur bundesweiten Vernetzung.
FREITAG
29.09.2023


Tanja Sachs

Renée* Schröder

Dirk Lingens

PODIUMSGESPRÄCH
Freue Dich auf eine lebhafte Gesprächsrunde. Es geht darum, Sachen konkret zu benennen, Bedürfnisse aufzuzeigen, Ängste zu nehmen, männliche Kollegen zu sensibilisieren und das Bewusstsein der Kolleg*innen füreinander zu schärfen. Und bringe Dich auch gern ein. Nutze dazu den freien Stuhl in der Podiumsrunde.

Ruth Morell
in Planung

PODIUMSGESPRÄCH
Ruth Morell ist seit vielen Jahren selbständig und Mutter. Sie wird aus ihrem Berufs- und Familienalltag berichten. Nutze das offene Mikrofon, um gezielt nachzufragen, was Dich dazu bewegt.
12:30 Uhr PAUSE
in Planung

VORTRAG (30 min)
Dieses Fachgespräch und mega sensible Thema wird für alle weiblich Gelesenen im SAFE SPACE stattfinden. Alles darf gefragt werden.

Dirk Lingens

WORKSHOP
Dirk Lingens wird spannende technische Ausrüstungstools und Neuheiten zusammen mit Euch unter die Lupe nehmen.

Stephanie
Weigelmeyer
dendrophilia

Susanne Ehlers
Umweltplan

2 IMPULSVORTRÄGE
Zwei Impulsvorträge mit anschließendem Fachgespräch werden Antworten geben.

Dirk Lingens

VORFÜHRUNG
Hier wird anschaulich die Einseiltechnik vorgeführt und die dafür nötige Ausrüstung erklärt. Im Anschluß daran wird Zeit für Fragen sein.
Vorführung und offenes Mikro
· Dirk Lingens (Kletterdienste, Stockelsdorf)
in Planung

WORKSHOP
Was Du schon immer mal gezeigt haben wolltest, Dich aber nicht getraut hast zu fragen. Die Teilnahme ist begrenzt. Melde Dich am Freitag morgen für diesen Workshop an.
ABENDPROGRAMM


Wir freuen uns mega auf dieses kleine, aber feine Hofkonzert mit CÄTHE und ihrer Band. Drücke die Daumen, dass das Wetter mitspielt und wir alle zusammen im Gutspark unter den Bäumen rocken können.
SAMSTAG
30.09.2023

wechselnde Betreuung

Den gesamten Samstag über, laufen parallel zum Tagesprogramm mit wechselnder Betreuung die jährlichen Rettungsübungen ab. Deine absolvierte Rettungsübung wird Dir natürlich auch bescheinigt.

Tanja Sachs
Arboristic
Patricia Besel
Baumgenossen eG

FACHGESPRÄCH
Tanja Sachs und Patricia Besel, zwei gestandene Frauen in der Szene, zeigen Wege und Möglichkeiten auf, wie und was Du beruflich in der Baumpflege erreichen kannst.

Tanja André

FACHVORTRAG
TEIL 1 | THEORIE
Alles was Du in der Theorie über Zugversuche wissen musst, wird Tanja André kurz & knackig vermitteln.

Matthias "Muck" Oppolzer
Baumkosmos

VORFÜHRUNG
Ein sicherer Ankerpunkt ist das A und O in der Baumpflege. Während dieser Vorführung geht Matthias Oppolzer, auch kurz Muck genannt, auf die physikalische Grundsätze zum Klettern in der Baumkrone ein.

Tanja André

FACHVORTRAG
TEIL 2 | PRAXIS
Von der Theorie geht es für Dich direkt an den Baum. Melde Dich bitte Samstag Morgen für diese Vorführung an.
Die Teilnahme ist begrenzt.
12:30 Uhr PAUSE

Dirk Lingens
Kletterdienste

VORFÜHRUNG
Du bekommst Einblick in verschiedene Riggingsituationen, erlebst die daWinchi im Einsatz und Dirk Lingens steht im Anschluß gern Rede & Antwort.
in Planung

WORKSHOP
Wir werden im Vorfeld dazu eine kleine Umfrage starten, um herauszufinden was die Teilnehmer*innen schon immer mal gezeigt haben wollten. Wir freuen uns auf rege Beteiligung. Aber auch hier wird die Teilnahme begrenzt sein, melde Dich also am Samstag Morgen dafür an.

Anika Hartramph
Baumsyndikat

Elias Grove
Baumpfleger & Arzt

VORFÜHRUNG
Das Heben von Personenlasten aus Klettersystemen zu Rettungszwecken bestimmt diese Vorführung und wird mit wertvollem Wissen und Tipps rund um die Erste Hilfe in der Baumpflege ergänzt.

Ulrike Gisbier
Über.Morgen gGmbH

GESPRÄCHSRUNDEN
Das Vernetzen geht weiter. Hier werden die TeilnehmerInnen animiert sich gezielt zusammen zu finden, um sich noch näher kennenzulernen und zu vernetzen.
ABENDPROGRAMM
SONNTAG
01.10.2023

wechselnde Betreuung

Probiere Dich einfach mal aus. Ob einfach nur mal abhängen oder verschiedene Aufstiegsmethoden ausprobieren – an dieser Stelle hast Du die Möglichkeit dazu. Dieses Angebot läuft parallel zum Tagesprogramm bis zur Abreise und wird an einem Baum betreut.
Pomologen
verein

Vertreter des Pomologenvereins Mecklenburg Vorpommern geben bis zur Abreise an ihrem Stand einen interessanten Einblick in die Vielfalt historischer Obstsorten.

Tanja André

FACHVORTRAG TEIL 3
Nach der Theorie und der Praxis am Samstag erfolgt hier die Auswertung des Zugversuchs.
in Planung

VORFÜHRUNG
Welche Möglichkeiten gibt es, das umlaufende und das stehende Klettersystem miteinander zu kombinieren?
Wir zeigen Euch, wie es geht und beantworten im Anschluß gern Deine Fragen.
12 Uhr PAUSE

Ulrike Gisbier
Über.Morgen gGmbH

WORKSHOP
Abschlussrunde!
ABSCHLUSSWORTE
ABREISE
ab 15 Uhr
ABLAUF
LOCATION
& FOOD


Anne Schröder
Initiatorin & Baumkletterin

Elias Grove
Arzt & Baumpfleger

Delisha Garmon
Kulturmanagerin & Fördermittelprofi

Alina Liebezeit
Obstbaumwartin

Stine Schröder
Grafikerin

Claudia Gending
Kulturbotschafterin

Ulrike Gisbier
Moderatorin
